Datum und zeit
Der CSD Cham wird am 23.09.2023 stattfinden.
Demostart
Bahnhof Cham – 14:00 Uhr
CSD Finale
Marktplatz Cham – 15:00 Uhr
CSD Cham
Der Christopher Street Days kurz CSD steht für queere Vielfalt und Sichtbarkeit. Queere Personen sind auch 2023 noch Diskriminierung und Hass ausgesetzt und sind vielerorts nicht als Teil der Gesellschaft sichtbar und akzeptiert.
Mit dem CSD in Cham erhalten queere Personen die Möglichkeit für die eigenen Rechte einzugestehen und sichtbar zu sein.
Demozug
Der Demozug startet um 14:00 Uhr am Bahnhof in Cham (A) und wird die folgende Route nehmen: Bahnhofstraße – Ludwigstraße – Steinmarkt – Alrunastraße – Hafnerstraße – Spitalplatz – Ob. Regenstraße – Schmidstraße – Marktplatz (B).
CSD Finale
Am Marktplatz Cham erwartet euch das CSD Finale ab 15 Uhr. Vor Ort erwartet euch eine Bühne mit einem Rahmenprogramm aus Reden, Tanzen und Musik.
Ebenfalls gibt es Infostände verschiedener Parteien, Organisationen, sowie die Möglichkeit einer Segnung durch eine Pfarrerin.
Keine drogen
Während der Versammlung ist es untersagt Drogen (Alkohol, BTM, …) mitzuführen oder zu konsumieren.
Keine gefährlichen gegenstände
Während der Versammlung sind Glasflaschen und andere Behältnisse aus Glas nicht erlaubt. Bitte auch keine Waffen mitführen.
fahnen und transparente
Fahnen und Transparente sind Willkommen auf dem CSD. Beachtet bitte, dass eure Fahnenstange nicht aus Metall, nicht dicker als 2 cm ist und nicht länger als 2 Meter. Transparente dürfen eine Länge von 3 Meter nicht überschreiten.
Bild: Künstlerin Oszkar
Programm
Auf dem Marktplatz Cham wartet ein buntes Programm auf die Teilnehmenden. Das Programm besteht aus politischen Elementen, wie der Podiumsdiskussion, aber auch musikalischen Elementen.
15:00 – 15:30
Offizielle Begrüßung aller Teilnehmenden durch verschiedene Personen und Übergang zur Podiumsdiskussion.
15:30 – 16:10
Podiumsdiskussion mit verschiedenen Kandidierenden für den Landtag im Landkreis Cham. Dabei gibt es von uns vorbereitete Fragen, aber auch hat die Community konkrete Fragen zu stellen.
Dabei: FW (Julian Preidl), Bündnis 90/Die Grünen (Stefan Zeller), SPD (Steve Brachwitz), Linke (Manuel Schwarzfischer), ÖDP (Florian Gruber) und FDP (Pascal Hanke).
Nicht dabei: CSU (Anfrage abgelehnt) und AfD (nicht eingeladen).
16:10 – 16:20
Auftritt der Trommelgruppe Sodowamma. Die Gruppe wird ebenfalls beim Einzug des Demozuges auf den Marktplatz spielen.
16:20-17:00
In diesem Abschnitt gibt es zwei Redeblöcke mit verschiedenen Redner:innen, aber auch der Möglichkeit eines Open-Mic. Die Tanzgruppe Light Dancers wird in der Mitte der beiden Blöcke eine Performance zeigen.
17:00 – 18:30
In diesem Part legen zwei Künstlerinnen für euch auf. Beginnen wird die Rapperin Oszkar aus Weiden. Das Ende wird durch DJane Chrissi (aus München) eingeleitet.
Klaus-Peter Beer darf sich nicht wiederholen! Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!
Unter dem Motto “Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!” haben sich mehrere CSDs in Bayern zusammengeschlossen. Ziel ist, dass Bayern als letztes Bundesland einen queeren Aktionsplan erarbeitet und umsetzt. Dabei wichtig ist, dass die Probleme
und Wünsche der queeren Community eingehen. Dieser Aktionsplan umfasst viele Themengebiete, darunter Bildung, Gewalt, Akzeptanz, Aufklärung und vieles mehr.
Die CSDs Amberg, Schwandorf und Cham tragen gemeinsam den Zusatz “Klaus-Peter Beer darf sich nicht wiederholen!”. Klaus-Peter Beer wurde 1995 von rechtsextremistischen Personen in Amberg aufgrund seiner Homosexualität ermordet. Es
ist ein Mahnmal, queerfeindlicher Gewalt keinen Platz in der Gesellschaft zu geben und zeigt, wie wichtig Aufklärung und Gewaltprävention ist.
Veranstalter:innen
